Diese Aufnahmen entstanden im Juli 2014 im Rahmen des Projektes »Kunst im öffentlichen Raum Lübeck«. (Bild oben: »Monolith« (Kreuzweg, 1. Station) · Winni Schaak, 2013 · Stahl | Jakobikirchhof)

»Monolith« (Kreuzweg, 1. Station) · Winni Schaak, 2013 · Stahl | Jakobikirchhof
- »Frau im Spiegel« · Ursula Hanke-Förster, 1970 · Bronze | Dorothea-Schlözer-Schule, Jerusalemsberg
- »Verbunden« (Märtyrerweg) · Jo Kley, 2013 · Granit | Propsteikirche Herz Jesu, Parade
- »Zusammenhänge« (Kreuzweg, 4. Station) · Frede Troelsen, 2013 · Granit | Jugendherberge »Vor dem Burgtor«, Am Gertrudenkirchhof
- »Entfesselt« (Märtyrerweg) · Jo Kley, 2013 · Granit | Lutherkirche, Moislinger Allee

»Seezeichen« · Rolf Goerler, 1972 · Eichenholz | Fachhochschule Lübeck, Fachbereich Bauwesen, Innenhof, Stephensonstraße
- »Die Durchlässige« (Kreuzweg, 3. Station) · Karin van Ommeren, 2013 · Granit | Gustav-Radbruch-Platz
- »Zuneigung« · Heinrich Brand, 1982 · Bronze | Wohnanlage Achternhof
- »Arche Noah« · Christa Baumgärtel, 1986 · Eisen | Vorwerker Diakonie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Triftstraße
- »Fallen Shadow« · Bård Breivik, 1983 · Basalt (Diabas) | Behnhausgarten, Königstraße

Freiplastik · Hans Pierre Schumann, 1976 · Stahl | Fachhochschule Lübeck, Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften, Stephensonstraße
Hansestadt Lübeck · Fachbereich Kultur und Bildung | luebeck.de