Diese Aufnahmen entstanden im Mai 2013 im Rahmen des Projektes »Kunst im öffentlichen Raum Lübeck«. (Bild oben: »Madonna« · um 1470 · Sandstein | Holstentor Ostseite)
- »Madonna« · um 1470 · Sandstein | Holstentor Ostseite
- Fries »Gesetz und Gnade«, Bildnismedaillons als Geschossteilung · Statius von Düren (Werkstatt), 2. Hälfte d. 16. Jh. · Terrakotta | Mengstraße

»Die vier Elemente« · Ignatius Taschner, 1908 · Sandstein | Bogenzwickel der Puppenbrücke
- Türzieher (Kopie) · Hans Apengeter (Werkstatt), 1347/50 · Bronze | Rathaus, Breite Straße
- Beischlagwangen · 1452 · Bronze | Rathaus, Breite Straße
- Rathaus-Erker · Tönnies Evers der Jüngere (und Werkstatt), 1586 · Holz | Rathaus, Breite Straße
- Rathaus-Erker · Tönnies Evers der Jüngere (und Werkstatt), 1586 · Holz | Rathaus, Breite Straße

Portal »Tugenden« · Andreas Jeger, 1639-41 · Sandstein | Füchtingshof, Glockengießerstraße
- Fassadenbekleidung »Apoll und die Musen«, »Tragödie«, »Komödie«, Karyatiden, Atlanten (Detail) · Georg Roemer und Karl Weinberger, 1907/08 · Sandstein, Muschelkalk | Stadttheater, Beckergrube
- »Daphne« · Renée Sintenis, 1930 · Bronze, vergoldet | Behnhausgarten, Königstraße
Hansestadt Lübeck · Fachbereich Kultur und Bildung | luebeck.de